CVJM erinnert sich an die Basis
Wochenende gemeinsam an die Anfänge des CVJM gedacht
Neulich trafen sich zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisverbandes zum CVJM-Wochenende im Freizeitzentrum Wemlighausen.
Eröffnet wurde die Kurzfreizeit mit einem fröhlichen Spieleabend. Nach Art von Jeopardy waren Rubriken wie "Seid gegrüßt", "Wer bin ich?", "Kreative Bibel", "Party Time" und "Tralala" aufgelistet. Die enthaltenen Aktionen und Lieder waren kurzweilig, aktiv und sprachen viele Sinne der Anwesenden an.
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen von Gesprächen über den Glauben, die Bibel und die gemeinsame Arbeit im CVJM. Unter der Leitung von Denis Werth, Bundessekretär vom Dachverband CVJM-Westbund aus Wuppertal, der das Wochenende mit gestaltet hat, wurde morgens in einer Bibelarbeit das Thema "Streiten unter Christen" erarbeitet und nachmittags konkretisiert. So war eine erste Einheit "Kommunikation" mit Modellen, wie ein Streit entsteht, die Dynamik, das gegenseitige Verständnis und die Grenzen davon. "Verständnis braucht Energie, das ist wie Bergsteigen!", so Werth.
Nachmittags konnte die freie Zeit zwischen den Programmpunkten z. B. für Gespräche, Chillen oder Disc-Golfen genutzt werden. In einem kleinen Parcour mit zehn Bahnen rund um das gesamte FZ-Gelände wurde diese Sportart ausgiebig getestet.
Am Abend fand dann der CVJM-Themenabend statt, zu dem auch alle anderen CVJMer aus Wittgenstein eingeladen waren, die nicht an der gesamten Freizeit teilnehmen konnten. Unter dem Motto "Die Pariser Basis oder: Woran glauben wir eigentlich?" wurde in einer großen Runde über die Glaubensbasis im CVJM diskutiert und teilweise auch gestritten. "Dennoch oder gerade deswegen war der Abend eine echte Bereicherung für unsere gemeinsame Arbeit!", so ein Teilnehmer der Runde.
Am Sonntagmorgen wurde noch gemeinsam Gottesdienst gefeiert, der von allen Teilnehmern des Wochenendes in Kleingruppen vorbereitet wurde. Nach einem reichhaltigen Mittagessen ging es dann jedoch für alle wieder nach Hause.
"Wir können nur herzlich einladen im nächsten Jahr am Wochenende teilzunehmen, es war eine tolle Gemeinschaft und die Möglichkeit schlechthin sich unter den einzelnen CVJMs auszutauschen.", so resümiert Kreissekretär Heiner Häcker, der das Wochenende geleitet hat.