Caldetas, ein kleiner Ort ca. 60 km nordöstlich von Barcelona, war Ziel einer der Jugendfreizeiten des CVJM Wittgenstein in diesem Sommer.
21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer samt 6 Mitarbeitenden erlebten in den Ferien 14 Tage voller Urlaubsgefühle: Genug Schlaf- und Chill-Zeiten, fröhliche Gemeinschaft beim Essen, bei Spielen an den Tischen, bei kreativen Bastelprogrammen, bei Bibelarbeiten und Geländespielen. Dabei sorgte "Sogo" für besondere Spannung: dieses, am Einfachsten als "4 Gewinnt 3D" beschriebene Spiel, wurde quasi als vorolympische Disziplin im Turniermodus gespielt und die Partien jeweils von Zuschauern mit großem Interesse verfolgt - am Enden nach mehreren Tagen, siegte einer der Teilnehmer. Das Zeltcamp bot neben der Unterkunft auch einen Pool sowie eine "offene Küche", die samt den gemeinsamen "Schnippelzeiten" die Verpflegung zu einem Teil des Erlebnisses für alle machte. Der Strand, welcher ca. 1,5 km entfernt lag, lud nicht nur zum Baden ein, sondern bot auch zu Spielen wie "Capture the coke" und "British Bulldog" die Kulisse.
"Be aimed at", also auf etwas ausgerichtet sein, auf etwas hinzielen, war das Hauptthema der christlichen Freizeit: biblische Personen wie Jona oder Mose, Paulus oder Petrus wurden auf ihre Ziele und ihre Ausrichtung, ihre Motivation und ihren Glauben hin genauer angesehen. Das Thema, worauf ein Mensch ausgerichtet ist, wurde für Jugendliche und Mitarbeitende zur persönlichen Frage.
Eine Besonderheit war der Tagesausflug nach Barcelona. Hier galt es, vor einigen der besonderen Bauwerke des Architekten und Künstlers Gaudi Fotos zu machen, so dass die Teilnehmenden sich in Gruppen trennten und versuchten, möglichst coole oder verrückte Bilder von sich zu machen. Auch etwas Besonderes waren die Kontakte, die zu anderen Freizeitgruppen auf dem "Eurostage-Campingplatz" zustande kamen: so wurde sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite gestanden, es fanden Besuche hin und her statt.
Und: es wurde nicht ein einziges Mal ein Arzt benötigt. Auch eine Besonderheit. So kam die gesamte Gruppe am Ende einer problemlosen Heimfahrt gesund und munter wieder in Wittgenstein an.