Schöne Klangfarben in der Stadtkirche Bad Berleburg - Abschlusskonzert der Bläserfreizeit
Der Herbst ist in vollem Gange und in Wemlighausen gestalten ihn viele junge Menschen mit unterschiedlichen Klangfarben aus.
Die Teilnehmer der CVJM-Bläserfreizeit geben ihr Bestes, um ihren Trompeten, Hörnern und Posaunen ein breite Tonpalette zu entlocken. Am Samstag, den 22. Oktober ist es dann wieder so weit. Ab 15 Uhr wird die Bad Berleburger Stadtkirche den Rahmen für das sicherlich hörenswerte Abschlusskonzert bilden, in dem die jungen und jung gebliebenen Bläser der Wittgensteiner Posaunenchöre die Ergebnisse ihrer intensiven Probenzeit präsentieren können.
Mittlerweile findet die Wittgensteiner Bläserfreizeit schon zum neunten Mal statt. Das runde Jubiläum winkt also schon aus der Ferne. Das bewährte Konzept beinhaltet einerseits unterschiedliche Leistungsstufen, die den bisherigen bläserischen Erfahrungen der Teilnehmer gerecht werden. Fördern und Fordern mit neuen Tipps und Tricks machen Fortschritte einfach und hörenswert. Aber nicht nur die Musik, sondern auch gemeinsame Spielabende, sowie Andachtszeiten sorgen dafür, dass die Wittgensteiner Bläserfamilie immer besser zusammenwächst.
Man darf also gespannt sein, welche musikalischen Leckerbissen diesmal zum Vortrag kommen. Andreas Form, Bundesposaunenwart im CVJM-Westbund, wird sie sicherlich wieder in seiner dem Publikum zugewandten Art fachkundig anmoderieren.